Trauung und Taufe
IHRE TRAUUNG UND TAUFE
Die Zeremonie der Trauung und Taufe ist identitätsstiftend und gemeinschaftsbildend, sie gibt dieser Lebensphase einen geistlichen, formalen und öffentlichen Rahmen, damit dieses wichtige Ereignis bewusst vollzogen und verarbeitet werden kann. Unsere Zen Mönche leiten Sie gerne durch Ihre Zeremonie, um die öffentliche Verbindung zweier Menschen zu stärken und zu zelebrieren und ein Kind (Kinder) in der Gesellschaft willkommen zu heissen. Die Zeremonie ist konfessionsfrei, d.h. Angehörige aller Glaubensrichtungen sind herzlich willkommen.
Wenn du für andere lebst, bist du wahrlich nah am Weg.
IHRE TRAUUNG
Die Ehe basiert auf einem tiefen gegenseitigen Respekt zwischen den Eheleuten, wodurch beide eine gleichberechtigte Partnerschaft anstreben. Die Vereinigung bildet eine harmonische Mischung der verschiedenen Stärken und Schwächen. Heiraten bedeutet für das Paar, sich einen Rahmen für eine gemeinsame Entwicklung zu schaffen. Unsere Zen Mönche begleiten Sie gerne durch Ihre Hochzeit, um die öffentliche Verbindung zweier Menschen zu stärken und zu zelebrieren. Wir zelebrieren Ihre Entscheidung, gemeinsam herauszufinden was es heisst, das Leben & Sterben harmonisch und respektvoll zu untersuchen und zu teilen.
Gesetzgebung
Wir haben kein "du sollst" oder "du sollst nicht". Zen Mönche und Zen Nonnen sind politisch und konfessionell unabhängig und unterstehen der schweizerischen Gesetzgebung. Nur die standesamtliche Trauung (Heirat) oder ein Konkubinatsvertrag sind in der Schweiz zivilrechtlich bindend. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
DIE TAUFE
Die wahre Person ohne Rang und Namen.
Bei der Taufe wird ein Kind in der Gesellschaft willkommen geheissen. Das Ritual der Taufe ist ein Ausdruck unserer Dankbarkeit für das Kind und Bitte um Kraft für die Wege, die es gehen wird und muss. Die Bitte um Fürsorge bis zum Erwachsenenalter (siehe Konfirmation & Kommunion) richtet sich an die Familie, die Paten und die Gesellschaft.
Ablauf
Eine kleine Haarlocke des Kindes wird abgeschnitten und mit dem Logos des Herzens eingebunden oder einen Fussabdruck gemacht.
Die Täuflinge verbeugen sich (mit Begleitung) jeweils vor der Familie, den Paten und den Gästen (repräsentieren die Gesellschaft), um die Bitte für Fürsorge auszudrücken.
Familie & Gesellschaft
Was bedeutet es ein Teil einer Familie und der Gesellschaft zu sein? Alle diese Beziehungen beruhen auf der Annahme der gegenseitigen Verantwortung in sechs sozialen Beziehungen. Die sechs Arten von menschlichen Beziehungen sind die zwischen Eltern und Kindern, Ehepartnern, Lehrer und Schüler, Freunden, Arbeitgeber und Arbeitnehmer und religiösem Lehrer und seinen Schülern. Durch die Erfüllung der eigenen Aufgaben in den Beziehungen, wird Harmonie, Sicherheit und Wohlstand innerhalb der Familie und in der Gesellschaft als Ganzes erreicht.
Paten
Die Paten sind Personen, die von den Eltern gewählt werden und Interesse in der Erziehung des Kindes und der persönlichen Entwicklung haben sollten. Sollte den Eltern etwas zustossen, werden sie die Betreuung des Kindes übernehmen. Sie fungieren als Garanten der geistigen Erziehung des Kindes.
ABLAUF
Da es keine verpflichtenden und komplexen Rituale für die Trauung und Taufe gibt, wird der Ablauf der Feier in Abstimmung mit Ihnen entschieden.
- Als Vorbereitung für die Taufe ist jederzeit ein Meditationsaufenthalt im Zen Tempel zu empfehlen.
- Bei der Zeremonie wird der "Logos des Herzens" rezitiert.
- Bei der Taufe wird eine kleine Haarlocke des Kindes wird abgeschnitten und mit dem Logos des Herzens eingebunden oder einen Fussabdruck gemacht.
- Die Täuflinge verbeugen sich (mit Begleitung) jeweils vor der Familie, den Paten und den Gästen (repräsentieren die Gesellschaft), um die Bitte für Fürsorge auszudrücken.
- Um die Vergänglichkeit des Lebens und Sterbens zu symbolisieren, wird jeweils von den Anwesenden am Schluss eine Prise Weihrauch verbrannt.
- Ihre spezifischen Wünsche betreffend Dauer der Taufzeremonie, Abläufe, zusätzliche Texte und freie Reden besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.
Ritual
Um die Vergänglichkeit des Lebens und Sterbens zu symbolisieren, wird jeweils von den Anwesenden am Schluss eine Prise Weihrauch verbrannt.
Ort
Bestimmen Sie den Ort, der für Sie am Besten geeignet ist.
Tempelaufenthalt
Als Vorbereitung ist jederzeit ein Meditationsaufenthalt im Zen Tempel zu empfehlen (mit oder ohne Kinder).
Logos des Herzens
Bei der Zeremonie wird der "Logos des Herzens" rezitiert.
GALLERIE
OBLATIONEN
Wir empfehlen 1200.- CHF oder nach Vereinbarung (ohne vorgängigen Meditationsaufenthalt & Spesen).
Jede Spende ist willkommen und wird gewissenhaft für die Zen Tempel eingesetzt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam dauerhaft einen Ort der Stille und Leere anbieten können.
Falls Sie wünschen, dass Zen Mönch M. Reding & Zen Mönch A. Lafon zusammen die Trauung und Taufe leiten, wäre die Oblation 2500.- CHF oder nach Vereinbarung.
ZEREMONIENLEITER
Zen Mönch M. Reding
Nach zehn Jahren kontinuierlicher Reexamination in japanischen und koreanischen Zen Klöstern gründete Zen Mönch M. Reding im gegenseitigen Vertrauen von Laien und Klerus im Jahr 2014 die Insopor Zen Akademie in der Schweiz. Als Abt steht Zen Mönch M. Reding dem Honora Zen Kloster in Reichenburg und dem Eremita Zen Tempel in Einsiedeln vor.
Zen Mönch A. Lafon
Zen Mönch A. Lafon lebte als digitaler Nomade mehrere Jahre in Europa. Nach vielen Jahren der täglicher Zen-Praxis und seiner Ordination im Jahr 2011, schloss er sich 2015 der Insopor Zen Akademie an. Als Abt steht er dem Lambda Zen Tempel in Glarus vor.
Er arbeitet auch als Dozent an der ZHAW und entwickelt Software Produkte in seiner Firma 200ok GmbH, um die digitale Lehre voran zu treiben.
KONTAKT
Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Fragen.
Adresse
Insopor Zen Akademie
Hauptsitz
Sagenplatz 7
8840 Einsiedeln
Switzerland
Phone: +41 78 408 10 89
E-Mail: eremita@zen-tempel.ch